Datenschutzerklärung

Sofern nachstehend keine anderslautenden Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss notwendig. Sie sind zur Bereitstellung nicht verpflichtet. Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Einwilligung eingeholt wird.

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf einen identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Menschen beziehen.

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne personenbezogene Daten angeben zu müssen. Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen durch Ihren Internetbrowser an uns bzw. unseren Webhoster/IT-Dienstleister übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert. Zu den gespeicherten Informationen gehören z.B. der Name der aufgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite), die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer Webseite sowie der Verbesserung unseres Angebotes.

Ihre Daten werden unter Umständen an Drittländer außerhalb der Europäischen Union weitergeleitet. Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor, der EU-U.S. Privacy Shield (oder "Privacy Shield").

Kontakt

Verantwortliche Stelle

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:

Rovial GmbH Siemensstr. 14A 35463 Fernwald Deutschland 064136052064 info@rovial.de

Kontaktaufnahme per E-Mail

Nehmen Sie mit uns per E-Mail Kontakt auf, so erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) nur in dem von Ihnen mitgeteilten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einem bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Verwendung des Kontaktformulars

Bei Verwendung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) nur in dem von Ihnen mitgeteilten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einem bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

WhatsApp Business

Wenn Sie mit uns über WhatsApp kommunizieren, nutzen wir hierfür die WhatsApp Business-Version von WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; "WhatsApp"). Wenn Sie Ihren Wohnsitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums haben, wird dieser Dienst von der WhatsApp Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) bereitgestellt.

Der Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Zu diesem Zweck erheben und verarbeiten wir Ihre bei WhatsApp registrierte Mobiltelefonnummer und, sofern angegeben, Ihren Namen und weitere Daten in dem von Ihnen angegebenen Umfang. Für den Dienst nutzen wir ein mobiles Gerät, in dessen Adressbuch ausschließlich die Daten von Nutzern gespeichert werden, die uns über WhatsApp kontaktiert haben. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an WhatsApp findet nicht statt, es sei denn, Sie haben in Bezug auf WhatsApp bereits eingewilligt.

Ihre Daten werden von WhatsApp an Server der Meta Platforms Inc. in den USA übermittelt.

Ihre Daten können in Drittländer wie die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta Platforms Inc. hat sich nach dem TADPF zertifizieren lassen und sich damit zur Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundsätze verpflichtet.

Dient die erste Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Beratung bei Kaufinteresse, Auftragserstellung) oder betrifft sie einen bereits geschlossenen Vertrag zwischen Ihnen und uns, so erfolgt diese Datenverarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) GDPR.

Erfolgt die erste Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO zum Zwecke unseres überwiegenden, berechtigten Interesses an einer schnellen und einfachen Kommunikation sowie der Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur zur Bearbeitung Ihres Antrags verwenden. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, Sie haben in die weitere Verarbeitung und Nutzung eingewilligt.

Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei der Nutzung von WhatsApp finden Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/#terms-of-service und https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die im Internetbrowser des Nutzers oder vom Internetbrowser des Nutzers auf seinem Computersystem gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Die Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert. Sie haben also die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch entsprechende technische Einstellungen in Ihrem Internet-Browser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und im Einzelfall entscheiden, ob Sie das Setzen von Cookies akzeptieren sowie die Speicherung von Cookies und die Übermittlung der darin enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Über die folgenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in den gängigen Browsern verwalten (und u.a. deaktivieren) können:

Chrome-Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=en

Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-lB6schen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Technisch notwendige Cookies

Soweit in der nachfolgenden Datenschutzerklärung nichts anderes angegeben ist, verwenden wir nur diese technisch notwendigen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies ermöglichen es unseren Systemen auch, Ihren Browser nach einem Seitenwechsel wiederzuerkennen und Ihnen Dienste anzubieten. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Diese Dienste setzen voraus, dass der Browser nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Der Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien erfolgt auf der Grundlage von Art. 25 Abs. 2 TTDSG. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an der Sicherstellung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebotes.

Sie haben das Recht, gegen diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 (1) lit. f GDPR aus Gründen, die sich aus Ihrer persönlichen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.

Partnerprogramm

Nutzung des Amazon-Partnerprogramms

Wir nutzen das Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l. (5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg; "Amazon").

Wir haben auf unserer Website Werbung als Links zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites eingerichtet. Amazon verwendet Cookies. Diese Cookies gewährleisten die korrekte Abrechnung des Partnerprogramms. Durch die Verwendung von Cookies kann Amazon erkennen, wann Sie auf einen Werbelink geklickt haben und kann die Herkunft einer über den Werbelink generierten Bestellung nachvollziehen. Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Amazon hat sich nach dem TADPF zertifizieren lassen und

hat sich damit zur Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundsätze verpflichtet.

Der Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf der Grundlage von Art. 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Die Datenschutzerklärung mit detaillierten Informationen zur Nutzung der Daten durch Amazon finden Sie unter

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

Nutzung des eBay-Partnerprogramms

Wir nutzen das eBay-Partnerprogramm der eBay GmbH (Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow; "eBay")

Wenn Sie auf eine Anzeige mit einem Partnerlink klicken, platziert eBay ein Conversion-Tracking-Cookie auf Ihrem Computer. Diese Cookies stellen die korrekte Abrechnung des Partnerprogramms sicher, indem sie den Erfolg einer Anzeige erfassen. Cookies identifizieren die Tatsache, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben, und können die Herkunft der Bestellung beim Werbetreibenden nachvollziehen. Darüber hinaus können das von Ihnen verwendete Gerät und der Browser erkannt werden.

Ihre Daten können in Drittländer wie z.B. die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). eBay ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Die Datenübermittlung erfolgt u. a. auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln als angemessene Garantien für den Schutz personenbezogener Daten, abrufbar unter: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en.

Der Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf der Grundlage von Art. 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Die Datenschutzerklärung mit detaillierten Informationen zur Datenverwendung durch eBay finden Sie unter

https://partnernetwork.ebay.com/page/network-agreement#privacy-notice.

Plug-ins

Verwendung des Google Tag Managers

Unsere Website verwendet den Google Tag Manager von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; "Google"). Diese

Anwendung verwaltet JavaScript-Tags und HTML-Tags, die insbesondere zur Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet werden. Die Daten

Die Datenverarbeitung dient der bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unserer Website. Der Google Tag Manager selbst speichert weder Cookies

noch verarbeitet er personenbezogene Daten. Er ermöglicht jedoch das Auslösen von weiteren Tags, die personenbezogene Daten erheben und verarbeiten können. Nähere Informationen finden Sie

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html

Nutzung von Social Plug-ins über "Shariff"

Unsere Website verwendet Plug-Ins sozialer Netzwerke. Wir verwenden datenschutzkonforme "Shariff"-Buttons, um sicherzustellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten. Es wird keine Verbindung zu den Servern der sozialen Netzwerke hergestellt und es werden keine Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung übermittelt. "Shariff" wurde von Spezialisten der Computerzeitschrift c't entwickelt. Es ermöglicht mehr Privatsphäre im Netz und ersetzt die üblichen "Share"-Buttons der sozialen Netzwerke. Mehr Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie hier https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html

Wenn Sie auf die Buttons klicken, erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie sich mit Ihren Daten beim jeweiligen Anbieter anmelden können. Erst wenn Sie sich aktiv anmelden, wird eine direkte Verbindung zum sozialen Netzwerk hergestellt. Mit der Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis zur Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Social-Media-Anbieter. Dabei werden Informationen wie Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchten Webseiten übermittelt. Sollten Sie gleichzeitig mit einem oder mehreren Ihrer Konten bei sozialen Netzwerken verbunden sein, werden die gesammelten Informationen auch Ihren entsprechenden Profilen zugeordnet. Sie können diese Zuordnung daher nur verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website und vor der Aktivierung der Schaltfläche für Ihre Social-Media-Konten ausloggen. Die unten aufgeführten sozialen Netzwerke sind mit der Funktion "Shariff" eingebunden. Nähere Informationen zu Umfang und Zweck der Datenerhebung und -nutzung, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter unter dem Link.

Facebook von Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland):

https://www.facebook.com/policy.php

Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta hat sich nach dem TADPF zertifizieren lassen und sich damit zur Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundsätze verpflichtet.

Instagram von Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) https://help.instagram.com/155833707900388.

Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta hat sich nach dem TADPF zertifizieren lassen und sich damit zur Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundsätze verpflichtet.

LinkedIn von LinkedIn Corporation (2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA)

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy

Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). LinkedIn ist nicht nach dem TADPF zertifiziert.

Pinterest von Pinterest Inc. (635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA) https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy

Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Pinterest ist nicht nach dem TADPF zertifiziert.

Verwendung von Social Plug-Ins über die "2-Klick-Lösung"

Unsere Website verwendet Plug-ins sozialer Netzwerke über die "2-Klick-Lösung". Durch die standardmäßige Einbindung der Plugins wird beim Aufruf von Seiten unseres Internetauftritts, die ein solches Plugin enthalten, eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und den Servern des Anbieters hergestellt, wodurch das Plugin durch einen Hinweis an Ihren Browser auf der Webseite dargestellt wird.

Dabei wird sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Tatsache, dass Sie unsere Webseiten besucht haben, an die Server des Providers übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie bei dem sozialen Netzwerk registriert oder eingeloggt sind. Die Informationen werden auch dann übertragen, wenn die Nutzer nicht registriert oder eingeloggt sind. Sind Sie zusätzlich bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt, werden diese Informationen auch Ihrem Nutzerprofil zugeordnet. Wenn Sie Plug-in-Funktionen nutzen (z.B. den Button aktivieren), werden diese Informationen ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet, was Sie nur verhindern können, indem Sie sich vor der Nutzung des Plug-ins ausloggen. Damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, haben wir uns entschlossen, den entsprechenden Button zunächst zu deaktivieren. Dies wird durch den ausgegrauten Button angezeigt. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung - in Form der Aktivierung der Schaltfläche - wird keine Verbindung zu den Servern des sozialen Netzwerks hergestellt und es werden keine Daten übermittelt, erst wenn Sie die Schaltfläche aktivieren, wird sie aktiv (hervorgehoben) und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des sozialen Netzwerks her. Mit dem Einloggen geben Sie Ihr Einverständnis zur Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Social Media Anbieter. Dabei werden Informationen wie Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchten Webseiten übermittelt. Sollten Sie gleichzeitig mit einem oder mehreren Ihrer Konten bei sozialen Netzwerken verbunden sein, werden die gesammelten Informationen auch Ihren entsprechenden Profilen zugeordnet. Sie können diese Zuordnung daher nur verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website und vor der Aktivierung der Schaltfläche für Ihre Social-Media-Konten ausloggen.

Die unten aufgeführten sozialen Netzwerke sind mit der "2-Klick-Funktion" eingebunden. Nähere Informationen zu Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verwendung, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter unter dem Link.

Facebook von Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland):

https://www.facebook.com/policy.php

Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta hat sich nach dem TADPF zertifizieren lassen und sich damit zur Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundsätze verpflichtet.

Instagram von Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland):

http://instagram.com/legal/privacy/

Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta hat sich nach dem TADPF zertifizieren lassen und sich damit zur Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundsätze verpflichtet.

LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland):

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy.

https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). LinkedIn ist nicht nach dem TADPF zertifiziert.

Pinterest von Pinterest Inc. (635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA):

https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy

https://help.pinterest.com/de/articles/personalization-and-data

Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Pinterest ist nicht nach dem TADPF zertifiziert.

X (Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland)

https://twitter.com/privacy

https://twitter.com/personalization

Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). X ist nicht nach dem TADPF zertifiziert.

Xing von XING SE (DammtorstraЯe 30, 20354 Hamburg):

https://www.xing.com/privacy.

https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/welche-rechte-koennen-sie-geltend-machen/widerspruchsrecht.

Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Xing ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Die Übermittlung der Daten erfolgt u.a. auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz personenbezogener Daten, die unter https://commission.europa.eu/law/law-topic/data- eingesehen werden können.

protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_de.

Verwendung von Google reCAPTCHA

Unsere Website nutzt den reCAPTCHA-Dienst von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; "Google"). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder eine automatische maschinelle Verarbeitung erfolgt ist. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und von diesem weiterverarbeitet. Darüber hinaus werden die IP-Adresse und weitere von Google für den reCAPTCHA-Dienst benötigte Daten an Google übermittelt. Diese Daten werden von Google innerhalb der EU und ggf. auch in den USA verarbeitet.

Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, den Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifizieren lassen und sich damit zur Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundsätze verpflichtet.

Der Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien erfolgt mit Ihrer Zustimmung auf der Grundlage von Art. 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA und die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter:

https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html und

https://www.google.com/privacy.

Verwendung von Wordfence

Wir setzen auf unserer Website im Rahmen der Auftragsverarbeitung das Sicherheits-Plugin Wordfence der Defiant Inc. (00 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA "Wordfence") ein. Die Datenverarbeitung dient insbesondere dem Schutz vor Viren und Malware sowie der Erkennung und Abwehr von Brute-Force- und DDoS-Angriffen. Zu diesem Zweck setzt Wordfence Cookies ein, um Website-Besucher als bedenklich oder harmlos einzustufen. Zu diesem Zweck wird die IP-Adresse des Website-Besuchers auf den Wordfence-Servern gespeichert. Als unbedenklich eingestufte IP-Adressen werden auf eine Whitelist gesetzt. Bedenkliche IP-Adressen hingegen werden auf eine Blacklist gesetzt. Zu diesem Zweck stellt unsere Website eine permanente Verbindung zu den Wordfence-Servern her, damit Wordfence seine Datenbanken mit den an unsere Website gesendeten Zugriffsanfragen abgleichen und diese ggf. blockieren kann.

Ihre Daten werden in die USA übermittelt. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Wordfence ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Die Datenübermittlung erfolgt u.a. auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz personenbezogener Daten, die eingesehen werden können unter:

https://www.wordfence.com/standard-contractual-clauses/.

Der Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf der Grundlage von § 25 Abs. 1 Satz 1 TTDSG. 1 Satz 1 TTDSG [Gesetz über den Datenschutz bei Telekommunikations- und Telemediendiensten] in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Ausführlichere Informationen über die Erhebung und Verwendung von Daten durch Wordfence und Ihre damit verbundenen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wordfence: https://www.wordfence.com/privacy-policy/ und https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/#standard-contractual-clauses.

Verwendung von GoogleMaps

Unsere Website verwendet die Funktion zur Einbettung von Google Maps von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, "Google")

Diese Funktion dient der visuellen Darstellung von geografischen Informationen und interaktiven Karten. Google erhebt, verarbeitet und nutzt auch Daten von Besuchern der Website, wenn diese Seiten mit eingebetteten Google Maps aufrufen.

Ihre Daten können auch in die USA übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifizieren lassen und sich damit zur Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundsätze verpflichtet.

Der Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien erfolgt mit Ihrer Zustimmung auf der Grundlage von Art. 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Weitere Informationen zu den von Google erhobenen und verwendeten Daten, Ihren Rechten und Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Einstellungen im Datenschutzzentrum zu ändern, wodurch Sie die von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen können.

Verwendung von Font Awesome

Wir verwenden auf unserer Website Font Awesome von Fonticons Inc. (307 S Main St., Suite 202, Bentonville, AR, 72712-9214 USA "Font Awesome").

Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Icons auf unserer Website. Um die Schriftarten zu laden, wird beim Aufruf der Seite eine Verbindung zu den Servern von Font Awesome hergestellt.

Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden. Dabei werden unter anderem Ihre IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser verarbeitet und an Font Awesome übermittelt. Ihre Daten können in Drittländer, z.B. in die USA, übermittelt werden. Für die USA gibt es einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Font Awesome ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Der Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf der Grundlage von Art. 25 Abs.. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art.

6 Abs. 1 lit. a GDPR. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://fontawesome.com/privacy und unter https://fontawesome.com/support.

Betroffenenrechte und Speicherdauer

Speicherdauer

Die Daten werden unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend nach Ablauf der Frist gelöscht, sofern Sie nicht in eine weitergehende Verarbeitung und Nutzung eingewilligt haben.

Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, das sich auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO und Art. 21 Abs. 1 DSGVO stützt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Sie können sich an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde wenden, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können:

Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Tel.: +49 611 14080
Fax: +49 611 1408900 oder +49 611 1408901
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Widerspruchsrecht

Sofern die hier dargestellte Datenverarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Letzte Aktualisierung: 29.11.2023

Sie haben Fragen oder Anregungen?
Kontaktieren Sie uns einfach!

Alla Romanenko

Sekretärin im Büromanagement

- Bearbeiten von Personalakten
- Verfassen von Geschäftsangeboten und Rechnungen
- Nachverfolgen von Zahlungseingängen
- Prüfen von Rechnungen und Belegen
- Organisieren von Büroabläufen
- Bearbeiten von Korrespondenz
- Koordinieren von Besprechungen

 

Katharina Reitschmidt

Produktmanagement-Spezialist

- Planung, Organisation und Steuerung von Logistikprozessen, Lagerverwaltung, Transport und Distribution
- Analyse bestehender Logistikprozesse, Identifikation von Verbesserungspotenzialen sowie Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung
- Allgemeine Büroarbeiten

Olaf Siegfried Vorwieger

Produktmanagement-Spezialist

- Angebot von Waren auf verschiedenen Plattformen (Online-Shop, eBay, Amazon)
- Erstellen von Produktbeschreibungen
- Verfassen ansprechender Artikeltexte
- Hinzufügen neuer Produkte
- Bildbearbeitung
- Pflege und Verwaltung der Produktdatenbank
- Präsenz in sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram und YouTube)

Witalij Khin

Leiter Außendienst

- Entwicklung und Umsetzung einer kundenorientierten Vertriebsstrategie
- Aktive Mitwirkung beim Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen
- Pflege und Ausbau bestehender Kontakte zu Kunden
- Identifikation und Gewinnung neuer Kunden durch gezielte Datenerhebung und -analyse
- Beratung und Verkauf unseres gesamten Sortiments (inkl. praktischer Anwendung unserer hochwertigen Werkzeuge)
- Lösung individueller Kundenprobleme
- Beobachtung von Markt und Wettbewerb

TCT-Sägeblätter für den industriellen Einsatz

Faserzement

DIA. KREF BORE TEETH
6"(165mm) 2.2  20mm 4
7"(184mm) 2.2  20mm 4

TCT-Sägeblätter für den industriellen Einsatz

Akku-Säge-Serie

DIA. KREF BORE TEETH
5"(125mm) 1.5 20mm 24
5"(132mm) 1.5 20mm 24
5"(136mm) 1.5 20mm 24
5"(140mm) 1.5 20mm 24
6"(165mm) 1.5 20mm 24/40
7"(190mm) 1.8 20mm 24/40

TCT-Sägeblätter für den industriellen Einsatz

Aus mehreren Materialien

DIA. KREF BORE TEETH
4"(110mm) 2.4 20mm 24
7"(180mm) 2.8 25.4mm 52
9"(230mm) 3.0 25.4mm 52
9"(230mm) 2.6 25.4mm 40/60
10"(254mm) 3.2 30mm 40/60/80
12"(300mm) 3.2 30mm 72
12"(305mm) 3.2 30mm 24/40/48/60/80
14"(355mm) 3.2 30mm 24/48/60/80
16"(400mm) 3.2 30mm 60/80/100
18"(450mm) 4.0 30mm 60/80/100

TCT-Sägeblätter für den industriellen Einsatz

Metall

TA- und Kaltsägeblatt
DIA. KREF BORE TEETH
10"(254mm) 2.2  25.4mm 60/80/100
12"(305mm) 2.2  25.4mm 60/80/100/120
14"(355mm) 2.4  25.4mm 60/80/100/120
16"(405mm) 2.4  25.4mm 60/80/100/120

TCT-Sägeblätter für den industriellen Einsatz

Aluminium

DIA. KREF BORE TEETH
12"(300mm) 3.2  30mm 96
14"(350mm) 3.2  30mm 108

TCT-Sägeblätter für den industriellen Einsatz

Holz

DIA. KREF BORE TEETH
4"(110mm) 2.0  20mm 30/40
7"(185mm) 2.2  1" 40/60
9"(230mm) 2.6  1" 40/60
10"(254mm) 3.2  30mm 40/60/80
12"(300mm) 3.2  30mm 72
12"(305mm) 3.2  30mm 24/40/48/60/80
14"(355mm) 3.2  30mm 24/48/60/80
16"(400mm) 3.2  30mm 60/80/100
18"(450mm) 4.0  30mm 60/80/100
20"(500mm) 4.0  30mm 60/80/100
24” (600mm) 4.0  30mm 100/120
28” (700mm) 4.0  30mm 100/120

Alexander Langer

Account Manager und Kundenservice

- Kundenbetreuung per E-Mail und Telefon, inklusive sozialer Netzwerke, sowie allen anderen modernen Kommunikationskanälen.
- Gewinnung von Neukunden und Betreuung von Bestandskunden.
- Entwicklung von optimalen Lösungen für Kundenprojekte mit dem langfristigen Ziel der Kundenbindung.

Bei Fragen und Problemen ist Alexander Ihr erster Ansprechpartner.
Er ist freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Er beantwortet Ihre Fragen per Telefon, E-Mail oder Live-Chat.
Er steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei Ihren Projekten.

Hermann Romanenko

Kaufmännischer Leiter

- Vertrieb, Finanzen und Marketing
- Auswahl und Betreuung von Lieferanten und Dienstleistern
- Produktpreisvergleich
- Qualitätsprüfung
- Produktlistenverwaltung
- Internetrecherche
Hermann ist für die Auswahl und Qualität unserer Produkte verantwortlich.
Er ist immer auf der Suche nach neuen Trends und Innovationen in der Werkzeugbranche.
Jedes Produkt wird von ihm persönlich getestet, bevor es in unser Sortiment aufgenommen wird.

Alexander Romanenko

VORSITZENDER

Alexander ist der Gründer und Geschäftsführer unseres Shops.

Sein Ziel ist es, unseren Kunden die besten Werkzeuge für alle Gelegenheiten anzubieten.

Er kümmert sich um die strategische Ausrichtung und Partnerschaften unseres Unternehmens.